Das war’s mit dem „Welpenschutzprogramm“ – Lily Reimöller debütiert in der Bundesliga

Es ist Sonntag, der 13. Februar 2022. Die Geburtstagszeit der Wassermänner (auch wenn es Frauen sind). Es ist etwa 14.45 Uhr im Dietmar-Hopp-Stadion in Sinsheim. Die SGS Essen liegt nur knapp beim Champions-League-Anwärter TSG Hoffenheim hinten. Ein lucky punch und der Außenseiter nimmt hier vielleicht einen Punkt mit. An der Seite, dort, wo die Trainerbänke mit allen Wechselspielerinnen und dem gesamten Staff stehen, ist seit einigen Minuten ein Platz leer. Der von Lily Reimöller. Die steht spielbereit mit der Nummer 8 auf dem Rücken an der weißen Kreide und wartet auf die nächste Spielunterbrechung. Ihr Trainer Markus Högner nimmt sie zu sich und gibt ihr letzte taktische Anweisungen. Das Bild hat ein wenig was von diesem Vertrauen, wenn die Jungvögel aus dem Nest gelassen werden. Schließlich ist Lily Reimöller erst 16 Jahre alt. Der Ball rollt aus dem Spielfeld. Schiedsrichterin Laura Duske pfeift. Die Welt (der jungen Frau) bleibt für einen kurzen Moment stehen. Der Moment, in dem Lily Reimöller mit einem kräftigen Sprint auf das Kraichgauer Grün ihr (Sportler-)Leben komplett auf den Kopf stellt. Das war’s mit dem „Welpenschutzprogramm“ – Lily Reimöller ist ab sofort eine Spielerin der FLYERALARM-Frauen-Bundesliga, der Bel Etage des deutschen Frauenfußballs.
Viel Talent und eine professionelle Einstellung
Unser Trainer Markus Högner sieht das Ganze eher mit seiner Eifeler Gelassenheit und Ruhe, auch wenn ihm die Freude über die Entwicklung Lily Reimöllers anzusehen ist: „Den Einsatz hat sie sich absolut verdient. Auch wenn sie noch sehr jung ist, zeigt sie Führungsqualitäten, die für das Spiel auf der Sechserposition das A und O sind.“
Die 16jährige gebürtige Gelsenkirchenerin wechselte zum 1. Juli 2021 vom SC Freiburg zurück in das Ruhrgebiet. In Essen hat sie einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Zeit genug, sich zu einer richtig guten Bundesligaspielerin zu entwickeln und dabei immer noch sehr jung zu sein. „Wir wussten ja schon weit vor ihrer Verpflichtung, dass Lily ein Riesentalent ist“, so unser Coach: „Aber Lily hat gerade in den letzten Wochen nicht zuletzt auch durch ihr zielstrebiges und professionelles Verhalten einen Riesenschritt nach vorne gemacht. Sie macht auf der 6 jetzt schon einen souveränen und stabilen Eindruck und lässt sich kaum aus der Ruhe bringen. Und wir dürfen ja nicht vergessen, dass sie noch U17 spielen kann.“
Internationale Einsätze
Und das tut sie. Auch international. Es stehen für die Neubundesligaspielerin zwei U17-Länderspiele innerhalb eines siebentägigen Lehrgangs in Flensburg auf dem Programm: Beim 1:1 gegen Dänemark am 18. Februar stand sie in der Startelf und spielte 74 Minuten. Das zweite Spiel gegen die Dänen findet am 21. Februar - ebenfalls in Flensburg - statt. Und Ende März startet dann die 2. EM-Qualifikationsrunde im Kosovo. Mit Lily Reimöller.
Auch wenn Lily Reimöller schon einige internationale Einsätze – unter anderem war sie vor 3 Jahren im U14-Perspektviteam des DFB – absolvieren konnte - das Spiel bei der TSG Hoffenheim, den 13. Februar 2022, wird sie nie mehr in ihrem Leben vergessen. Es war der der Geburtstag einer neuen Bundesligaspielerin. Der Sprung aus dem Nest. Das Ende des Welpenschutzprogramms. Der Beginn eines neuen Lebensabschnitts.
© SGS-Bericht
Last update: 20.02.2022 20:17
Last update: 20.02.2020 - 21:42