Deutliche Niederlage gegen den VfL – SGS gegen Wolfsburg chancenlos

Was für ein gebrauchter Tag für die SGS Essen. Im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg setzte es vor 2023 Zuschauern im Stadion an der Hafenstraße eine herbe 0:8 Niederlage.
Wie schon in den letzten Bundesligaspielen erwischten die Lila-Weißen einen denkbar schlechten Start in die Partie.
Bereits in der vierten Minute schaltete Wolfsburg das erste Mal schnell um und kam durch Ella Peddemors zum 1:0. Keine zehn Minuten später stellte Kessya Bussy bereits auf 2:0 für die Wölfinnen.
Die Essenerinnen mussten sich davon erstmal erholen, schüttelten den Rückschlag aber ab und kamen etwas besser in die Partie. Nach einer Ecke in der 24. Minute landete der Ball im Rückraum bei Leonie Köpp, deren strammer Schuss aus 18 Metern allerdings zu ungenau geriet.
Nur Sekunden später chipte Lena Ostermeier den Ball in den Lauf von Köpp, die gegen die herauseilende Stina Johannes aber einen Schritt zu spät kam und wiederum nur zwei Minuten danach war es erneut Köpp, die nach energischem Nachsetzen von Ramona Maier im Strafraum deren Hereingabe über den Wolfsburger Kasten beförderte.
Kurz vor dem Pausenpfiff waren dann wieder die Gäste am Zug und Kim Sindermann musste einen Ball von der Linie kratzen und auch Ostermeier stand beim Nachschuss goldrichtig und konnte gerade noch klären.
Kurz nach der Pause, in der auch die bis dahin auffällige Köpp verletzt ausgewechselt werden musste, kassierte die SGS dann aber den nächsten Nackenschlag. Nach einem Freistoß verlängerte Alexandra Popp zu Janina Minge, die aus kurzer Distanz zum 0:3 traf. Drei Zeigerumdrehungen später war es erneut Bussy, die nach einem Konter auf 0:4 erhöhte.
Die Wolfsburgerinnen kamen nun so richtig in Fahrt und bestraften die Fehler im Essener Spiel gnadenlos. Vivien Endemann schnürte innerhalb von zwei Minuten einen Doppelpack, Lineth Beerensteyn traf per Elfmeter und auch Cora Zicai war noch per Kopf erfolgreich.
Erst in der Nachspielzeit kam die SGS nochmal zu einer guten Gelegenheit auf den Ehrentreffer, doch Maiers Versuch wurde kurz vor der Torlinie geklärt. So blieb es beim deutlichen 0:8 aus Essener Sicht.
„Natürlich ist Wolfsburg kein Gegner, den wir hier aus dem Stadion schießen“, meinte Teamchef Robert Augustin im Anschluss an die Partie. „Wir sind aber dem Maßstab, den sie uns heute gesetzt haben in keinster Weise gerecht geworden. Wir haben viel zu viele einfache Fehler gemacht, hatten zu wenig Zweikampfhärte in unserem Spiel und haben die Gegentore zu leicht hergeschenkt. Fußball ist ein Fehlerspiel und dann geht es darum, die Qualität zu haben, diese Fehler auszunutzen. Diese Qualität hat Wolfsburg und wir hatten sie heute leider nicht.“
Die nächste Chance auf den ersten Sieg in der laufenden Bundesligasaison bietet sich den Essenerinnen am kommenden Freitag. Dann steht das Auswärtsspiel bei RB Leipzig auf dem Programm.
SGS Essen:
Kim Sindermann - Paula Flach (57. Maike Berentzen), Vanessa Fürst, Ramona Maier, Laureta Elmazi, Shari van Belle (79. Kassandra Potsi), Laura Pucks (79. Julia Debitzki), Jacqueline Meißner, Lena Ostermeier, Leonie Köpp (46. Natasha Kowalski), Jana Feldkamp
Spielzusammenschnitt auf ZDF - Sportstudio
Spielplan der ERSTEN
© SGS-Bericht
Last update: 04.10.2025 16:45
Last update: 20.02.2020 - 21:42