Erfolgreicher Oster-Test – SGS schlägt belgischen Erstligisten

Am Karfreitag reiste die SGS für ein Testspiel gegen den belgischen Erstligavertreter Club YLA aus Brügge ins niederländische Eindhoven. Auf neutralem Platz gelang den Essenerinnen ein 2:1-Erfolg.
Die Lila-Weißen erwischten einen Start nach Maß. Bereits in der vierten Spielminute hatte Jette ter Horst die erste Abschlusschance im gegnerischen Strafraum, die allerdings zur Ecke geblockt wurde. Die anschließende Ecke wurde kurz ausgeführt, Anja Pfluger flankte den Ball in die Mitte, wo den Belgierinnen ein Eigentor zur SGS-Führung unterlief.
In der Folge blieb der Bundesligist die klar spielbestimmende Mannschaft. Zwar waren große Torchancen zunächst eher Mangelware, doch auch in der Defensive brannte so gut wie nichts an. Brügge kam lediglich zu zwei Fernschüssen, die allerdings ihr Ziel nur knapp verfehlten.
Nach einer guten halben Stunde kam Jacqueline Meißner zu einem hohen Ballgewinn, spielte einen Doppelpass mit Pfluger und bewahrte vor dem Tor die Übersicht und legte quer auf Lilli Purtscheller, die mit links ins lange Eck zum 2:0 traf.
Quasi mit dem Pausenpfiff war die SGS-Abwehr dann doch noch für einen Moment unaufmerksam und ließ eine Flanke von der linken Seite zu, in deren Folge Brügge zum Anschlusstreffer kam.
Zur zweiten Halbzeit wechselte Trainer Markus Högner dann ordentlich durch. Das tat der Dominanz der Essenerinnen aber keinen Abbruch, die das Geschehen auf dem Platz auch weiterhin im Griff hatten.
Kurz nach Widerbeginn brachte Natasha Kowalksi einen Freistoß auf den Fuß von Paulina Platner, deren Volleyversuch aber der Druck fehlte. Weitere Großchancen erspielten sich die Schönebeckerinnen im weiteren Spielverlauf nicht, bis sich in der 90. Minute Lany Bäcker im Strafraum durchsetzte und Laureta Elmazi bediente, die kurz vor dem Tor die hundertprozentige Gelegenheit aber ausließ und an der Torhüterin scheiterte.
In der Nachspielzeit kamen die Brüggerinnen dann noch einmal zu einer Chance, doch Aline Allmann konnte den Abschluss parieren, der noch in Richtung Tor trudelte, aber von Vanessa Fürst vor der Linie geklärt wurde. So blieb es letztlich beim verdienten 2:1 aus Essener Sicht.
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Sieg gegen einen guten und griffigen Gegner“, meinte Högner nach dem Schlusspfiff. „Vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir sehr souverän gespielt, besonders mit Ball. Wir haben gut zusammengespielt und dadurch auch das Spiel komplett kontrolliert. Insgesamt war es ein guter Test.“
© SGS-Bericht
Last update: 19.04.2025 13:06
Last update: 20.02.2020 - 21:42