Erfolgreiches Doppeltest-Wochenende beendet die Vorbereitung für die U21

Vor Wiederaufnahme der Saison in der Regionalliga West stand für die U21 der SGS Essen noch ein
Doppeltest-Wochenende auf dem Programm. An der heimischen Raumerstraße bezwangen die Essenerinnen am Samstagmittag die Zweitvertretung des SV Werder Bremen verdient mit 3:1 (2:0).
Ergänzt mit Spielerinnen aus der U23 Mannschaft trafen die Förderturmspielerinnen 24 Stunden später an selber Stelle auf den Regionalligisten 1. FFC Montabaur und bezwangen diesen deutlich mit 7:2 (5:1).
Einen von Louisa Müggenburg getretenen Eckstoß nach einer halben Stunde Spielzeit verwandelte die hochsteigende Lany Bäcker per Kopf zur 1:0-Führung gegen das Team von der Weser.
Vier Minuten später leitete Innenverteidigerin Abigail Enobore mit einem genauen Steckpass auf Leonie Köpp das 2:0 für Essen ein. Köpp veredelte den Angriff mit einem schönen Lupfer über die herauslaufende Werder-Schlussfrau.
Köpp war nach dem Seitenwechsel dann auch am dritten Tor der Essenerinnen beteiligt. Ihren Schussversuch von der halblinken Seite konnte Johanna Wende im Bremer Tor nur zur mitgelaufenen Ella Wilke abwehren, die per Kopf verwandelte.
Per schönem Weitschuss verkürzte Lina Szaraz in der 75. Minute auf 3:1, wobei es dann aber auch bis zum Schlusspfiff bleiben sollte.
SGS Essen U21:
Emilia Navarro - Abigail Enobore, Teresa Buonarroti, Jule Laufer, Lany Mia Bäcker, Leonie Köpp, Louisa Müggenburg (62. Thea Riesmeier), Aleyna Igde, Ella Wilke, Nicole Schulz (62. Melina Koffler), Chaleen Klöß
Ergänzt mit Spielerinnen aus der U23 Mannschaft trafen die Förderturmspielerinnen 24 Stunden später an selber Stelle auf den Regionalligisten 1. FFC Montabaur und bezwangen diesen deutlich mit 7:2 (5:1).
Das Testspiel war schon in der ersten Halbzeit eine klare Angelegenheit für die SGS. Kirsten Nesse brachte das Team von Trainer Fabian Franz bereits in der fünften Spielminute in Führung. Nach zwei guten Tormöglichkeiten durch Nesse und Melina Koffler könnte Lisa Schlaghecke nach 22 gespielten Minuten nach Flanke von Koffler das 2:0 für die Essenerinnen erzielen.
Per Doppelpack in der 33. und 37. Minute erhöhte Koffler dann selbst Koffler auf 4:0. Nachdem Luna Helwing in der 44. Spielminute auf 4:1 verkürzte, setzte Jule Schnieder mit einem feinen Tiefenpass Paulina Schlitzkus ein, die ihre gute Leistung mit dem 5:1 krönte.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser ins Spiel. Allerdings war bei zwei gut herausgespielten Chancen Chiara Kirstein auf dem Posten und verhinderte so eine weitere Ergebniskorrektur aus Sicht der Gäste. Erst in der 72. Minute hatte Rieke Sterner eine gute Einschussmöglichkeit auf dem Fuß, ihr 18-Meter-Schuss geriet aber zu zentral. Vier Zeigerumdrehungen später verkürzte Marie Fischer auf 5:2.
Für klare Verhältnisse sorgte dann Milena Nowaczek mit ihrem Treffer zum 6:2 (83.), bevor dann kurz vor Abpfiff Nursen Yaprak mit dem 7:2 den Deckel endgültig drauf machte.
Ab sofort liegt der Fokus jetzt für den Essener Regionalligisten auf die herausfordernde 16. Regionalligabegegnung am kommenden Sonntag gegen den Tabellenführer VFR SW Warbeyen 1945. Anstoß bei dieser richtungsweisenden Partie ist um 13:45 Uhr.
SGS Essen U21:
Chiara Kirstein - Melina Koffler, Aleyna Igde, Jule Schnieder, Josefine Karsties, Rieke Sterner, Celina Bajrami, Sophie Gallert, Ilka Bartels, Anne Sina Hüwels, Lisa Schlaghecke, Lara Masloch, Kirsten Neses, Milena Nowaczek, Paulina Schlitzkus, Nursen Yaprak
Spielplan U21
© SGS-Bericht
Last update: 17.02.2025 11:48
Last update: 20.02.2020 - 21:42