Erster Sieg gegen Leipzig – Terlinden, Rieke und Maier sorgen für 3:0-Erfolg

Zum ersten Mal konnte die SGS ein Pflichtspiel gegen RB Leipzig gewinnen. Am 20. Spieltag in der Bundesliga setzten sich die Essenerinnen verdient mit 3:0 (2:0) durch.
Beide Mannschaften starteten offensiv in die Partie und spielten gefällig nach vorne. In der 13. Minute ergab sich der SGS die erste große Chance in der Partie, die auch gleich zum Führungstreffer führte. Julie Terlinden kam in halbrechter Position im Strafraum an den Ball und versenkte ihn zu ihrem ersten Bundesligatreffer flach in die lange Ecke.
In der Folge wurden die Gastgeberinnen etwas stärker, doch Chancen ließen die Lila-Weißen bis auf einen Versuch von Lydia Andrade, den Kim Sindermann aufmerksam parierte und einen Fernschuss, der die Essener Torhüterin von ebenso wenig Probleme stellte, nicht zu.
Nach einer halben Stunde Spielzeit ging Kassandra Potsi im gegnerischen Strafraum früh ins Pressing und eroberte sich dort mit starkem Einsatz den Ball. Den spielte sie quer auf Annalena Rieke, die aus kurzer Distanz zum 2:0 einschob.
Nach dem Seitenwechsel stand die SGS zunächst etwas tiefer und wartet auf Konterchancen. Nach einer Stunde bewies Trainer Markus Högner an seinem 58. Geburtstag ein goldenes Händchen und brachte Ramona Maier und Laureta Elmazi in die Partie. Wenige Minuten später kam Elmazi auf der linken Seite an den Ball, nahm Tempo auf und spielte den Ball klug durch auf Ramona Maier, die auf 3:0 erhöhte.
In der restlichen Spielzeit hatte die SGS das Geschehen im Griff und ließ nichts mehr anbrennen. RB kam zu keiner gefährlichen Aktion mehr, auf der Gegenseite hatten Vanessa Fürst nach Flanke von Beke Sterner und Julia Debitzki nach einer Hereingabe von Paula Flach weiter Möglichkeiten, um das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten, brachten das Spielgerät aber nicht mehr gefährlich aufs Tor. So blieb es letztlich beim verdienten 3:0 für die Essenerinnen.
„Ich bin sehr zufrieden, weil wir über 90 Minuten ein sehr souveränes Spiel gezeigt haben“, freute sich Högner nach der Partie. „Gerade mit Ball haben wir immer wieder gute Lösungen gefunden und hatten durch unsere gute Defensivstruktur eigentlich keine Phase, in der wir irgendwie in die Bredouille gekommen sind.“
Besonders für seine beiden jungen Spielerinnen Kassandra Potsi und Julie Terlinden, die beide in der Startelf standen und an einem Tor beteiligt waren, hatte der 58-Jährige viel Lob übrig. „Kassandra ist nicht nur am Ball stark, sondern war auch griffig in den Zweikämpfen und hat sich dann mit einem tollen Assist belohnt. Julies Treffer zum 1:0 hat der Mannschaft viel Selbstvertrauen gegeben. Sie war über die komplette Spielzeit sehr stabil und hat eine starke Leistung gezeigt. Ich freue mich sehr für die beiden, mit 17 Jahren so ein Spiel abzuliefern. Aber die ganze Mannschaft hat es sehr gut gemacht und mir ein schönes Geburtstagsgeschenk bereitet.“
SGS Essen:
Kim Sindermann - Julie Terlinden (79. Maike Berentzen), Paula Flach, Lilli Purtscheller (67. Laureta Elmazi), Vanessa Fürst, Jacqueline Meißner, Annalena Rieke (79. Jette ter Horst), Lena Ostermeier, Beke Sterner, Paulina Platner (79. Julia Debitzki), Kassandra Potsi (64. Ramona Maier)
Spielzusammenschnitt auf YouTube
Spielplan der ERSTEN
Zuschauer: 807
© SGS-Bericht
Last update: 26.04.2025 16:17
Last update: 20.02.2020 - 21:42