Große Aufgabe in Wolfsburg – SGS will beim VfL für eine Überraschung sorgen

Mit dem Sieg über Turbine Potsdam vor zwei Wochen konnte sich die SGS einen beruhigenden Vorsprung auf den einzigen Abstiegsplatz in der Bundesliga erkämpfen. Damit geht der Blick nun voraus auf die schwierige Aufgabe, die die Essenerinnen am kommenden Sonntag erwartet: das Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg.

Die Wölfinnen belegen aktuell punktgleich mit der zweitplatzierten Eintracht aus Frankfurt den dritten Tabellenplatz. Der Abstand auf Spitzenreiter Bayern München beträgt fünf Spieltag vor dem Saisonende sechs Punkte. Auch aus der Champions League sind die Wolfsburgerinnen unter der Woche mit zwei deutlichen Niederlagen gegen den FC Barcelona gescheitert.

„Auch wenn sie dieses Jahr vielleicht mal keinen Titel holen – Wolfsburg ist und bleibt ein Topteam in dieser Liga“, ist sich SGS-Kapitänin Jacqueline Meißner sicher. „Das gesamte Team ist mental und physisch sehr stark. Zudem sind viele Spielerinnen extrem schnell, kopfballstark und handlungsschnell. Es wird in jedem Fall eine riesige Herausforderung für uns.“

Alles Dinge, die die Essenerinnen in den vergangenen Partien in Wolfsburg leidvoll erfahren mussten. Sowohl im Auswärtsspiel in der Liga als auch im DFB-Pokal kam die SGS beim VfL in der vergangenen Spielzeit ziemlich unter die Räder. Das ist der Essener Spielführerin zufolge aber abgehakt. „Wir sind ein Verein, der junge Talente ausbildet und fördert. Dass man dann in dem einen oder anderen Spiel gegen solche Spitzenmannschaften auch mal etwas Lehrgeld bezahlen kann, bleibt manchmal nicht aus.“

Worauf es ankommen wird, um etwas Zählbares aus Wolfsburg mitzunehmen, weiß die erfahrene Abwehrspielerin ganz genau. „Wir müssen defensiv gut stehen und die wenigen Chancen, die sich vorne ergeben, konsequent nutzen. Wenn uns das gelingt, ist vielleicht auch mal eine Überraschung drin.“

© SGS-Bericht

Last update: 28.03.2025 14:45

Zurück

Last update: 20.02.2020 - 21:42