Krasniqi trifft schon wieder – U21 erkämpft sich wichtigen Heimdreier
Unter dem Strich war es ein hartes Stück Arbeit für die junge U21 der SGS Essen. Am 11. Spieltag der Regionalliga West setzten sich die Essenerinnen gegen den 1. FFC Recklinghausen erfolgreich mit 2:1 (1:0) durch und behaupten sich damit weiter im oberen Tabellendrittel.
Nachdem die SGS bereits in der dritten Minute eine erste vielversprechende Strafraumaktion durch Elisabeth Akum generiert hatte, spielte sich das Geschehen in der Anfangsphase hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Abschlussversuche per Weitschussversuch von Eriona Krasniqi oder der Freistoß von Schnieder, die ihr 111. Regionalligaspiel bestritt, nach knapp zehn Minuten sowie ein gut angesetzter Schuss von Janne Buck unterstrichen die Essener Angriffsbemühungen.
Die erste Essener Ecke gegen den tiefstehenden FFC sorgte dann in der 33. Minute für deutlich mehr Gefahr im Strafraum. Jule Schnieders Hereingabe wurde abgewehrt und die reaktionsschnelle Eriona Krasniqi traf mit einem wuchtigen Schuss aus elf Metern von halbrechts zur verdienten Essener Führung, die bis zur Pause Bestand hatte.
Im zweiten Spielabschnitt wurden die Gäste zunehmend offensiver, die Defensivabteilung um Abigail Enobore und Teresa Buonarroti mussten hellwach sein. Allerdings leitete ein ungenauer Pass in der 63. Minute in die Füße des FFC die erste hochkarätige Gäste-Chance ein. Der Versuch von Julia Flöttchen flog am rechten Pfosten vorbei.
Nur fünf Minuten später wurde Krasniqi nach Zuspiel von Buck im Strafraum der Gäste umgerissen. Den fälligen Strafstoß verwandelte die eingewechselte Kirsten Nesse sicher zur 2:0-Führung.
Nur 120 Sekunden danach sahen die Zuschauer einen feinen Steckpass von Buck auf der rechten Seite auf Nicole Schulz, die beförderte das Spielgerät scharf in Richtung Fünfmeterraum, wo Nesse messerscharf an der Kugel vorbeirutschte.
In den weiteren Spielminuten wurde die Begegnung zunehmend hektischer. Einen Versuch von Jennifer Moses konnte Pia Lucassen im Essener Tor kurz vor der Torlinie abwehren, beim Nachschussversuch wurde die SGS-Torfrau zu hart angegangen, sodass der vermeintliche Treffer nicht zählte.
Wenige Minuten vor dem Ende der Partie wehrte Lucassen einen weiteren Versuch reaktionsschnell ab, die anschließende Ecke landete aber über Umwege bei Jennifer Moses, die aus kurzer Distanz zum Anschluss traf. In der verbliebenen Spielzeit ließen die Lila-Weißen nichts mehr anbrennen und konnten sich über den knappen, aber verdienten Erfolg freuen.
Erleichtert zeigte sich Trainer Daniel Balk nach der intensiven Partie. „Wir wussten, dass es heute nicht leicht werden würde, es gab aber in der ersten Halbzeit genügend Möglichkeiten, um es leicht zu machen. Letztendlich hatten wir etwas Spielglück, was uns in den letzten Wochen immer mal wieder gefehlt hat. Wir freuen uns über die nächsten 3 Punkte und blicken mit großer Vorfreude auf das Spiel gegen den BVB.“
Dazu fährt die U21 kommenden Sonntag ins Stadion Rote Erde. Anstoß gegen das Team von Trainer Markus Högner ist um 15 Uhr.
SGS Essen U21:
Pia Lucassen - Yaren Erkan (63. Kirsten Nesse), Abigail Enobore, Teresa Buonarroti, Lana Todorovic (63. Alexandra Nestel), Eriona Krasniqi (79. Louisa Müggenburg), Elisabeth Akum, Joelle Wanhoff (89. Sophie Gallert), Jule Schnieder, Lucy Minne (79. Nicole Schulz), Janne Buck
Spielplan U21
© SGS-Bericht
Last update: 03.11.2025 10:11
Last update: 20.02.2020 - 21:42