SGS Essen schließt sich dem Klimapakt der Stadt Essen an

Auf Einladung des Oberbürgermeisters Thomas Kufen und der Dezernentin für Umwelt, Verkehr und Sport Simone Raskob, unterzeichneten Geschäftsführer Florian Zeutschler und der Aufsichtsratsvorsitzende Dirk Rehage die gemeinsame Vereinbarung.
„Als Grüne Hauptstadt Europas 2017 will die Stadt Essen Vorbild für konsequenten Klimaschutz sein. Die Klimaneutralität soll in Essen zwischen 2030 und 2040 erreicht werden. Dieses ambitionierte Ziel kann nur realisiert werden, wenn alle Akteure der Stadtgesellschaft aktive Beiträge leisten. Mit Unterzeichnung dieser Klimaschutzvereinbarung wird die SGS Essen GmbH & Co. KGaA freiwilliger Klimapartner im Essener Klimapakt“, lautet es in der Klimaschutzvereinbarung.
„Nachhaltiges Handeln wird schon seit vielen Jahren bei der SGS aktiv gelebt und ist für uns als Verein unverzichtbar,“ betont Zeutschler. „Wir wollen aber auch unser Umfeld für dieses Thema immer weiter sensibilisieren und unserer Vorbildrolle gerecht werden. Von daher sind wir sehr froh, dass wir mit der Stadt Essen zusammen weiter an der Klimaneutralität unserer Heimat arbeiten können.“
© SGS-Bericht
Last update: 11.03.2025 10:43
Last update: 20.02.2020 - 21:42