SGS-Partnerschule erreicht zweiten Platz im Bundesfinale


Eine tolle Vorstellung zeigte das Helmholtz-Gymnasium beim bundesweite Herbstfinale für Fußballteams in Berlin. Das Rüttenscheider Gymnasium errang mit einer starken Mannschaftsleistung die Silbermedaille. Die Mannschaft der SGS-Partnerschule war überwiegend mit Spielerinnen aus dem Förderturm besetzt und zeigte bereits am ersten Turniertag eine starke Leistung.
Denn dort hielt sich die Essener Schule als qualifizierte NRW-Vertreterin schadlos und gewann souverän die Begegnung gegen Mecklenburg-Vorpommern (3:0), Bremen (4:0) und Bayern (7:0).
Einen Tag später stand am Vormittag das Viertelfinale gegen die Vertretung aus Niedersachsen an. Das Helmholtz-Gymnasium konnte die Form aus dem Vortag konservieren und gewann die Partie deutlich mit 6:0. Und auch am Nachmittag – im Halbfinale gegen die Schulvertretung aus Baden-Württemberg gaben sich die Spielerinnen keine Blöße und gewannen erneut ohne Gegentor mit 2:0.
Am dritten Turniertag stand dann das große Finale gegen Brandenburg an. Nach einer frühen 2:0-Führung für Essen glich Brandenburg noch vor dem Seitenwechsel aus. In der zweiten 30-minütigen Spielzeit fiel auf beiden Seiten noch jeweils ein Tor, sodass es für die beiden Teams in die Verlängerung ging. Dort setzte sich dann Brandenburg per verwandeltem Strafstoß durch.
Trotz der kurzzeitigen Enttäuschung der Essenerinnen über das verlorengegangene Finale war spätestens bei der großen abendlichen Siegerehrung viel Stolz auf das Geleistete und über den erreichten 2. Platz beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in den Augen der ehrgeizigen Helmholtz-Mannschaft zu sehen.
Herzlichen Glückwunsch von der SGS an das gesamte Team.
© SGS-Bericht
Last update: 27.09.2025 12:05
Last update: 20.02.2020 - 21:42