SGS U15 verliert trotz Führung

Letzten Samstag spielte die U15 der SGS Essen in der C-Junioren-Kreisklasse gegen die C2 von FC Stoppenberg und verlor das Spiel trotz Führung mit 1:2.

Nach dem Abpfiff schauten die SGS-Verantwortlichen in enttäuschte Gesichter. Wie schon so oft in dieser Saison zeigten die SGS-Juniorinnen eine ansprechende, leidenschaftliche Performance und standen am Ende doch mit leeren Händen da.
So auch an diesem Samstag. Im Vergleich zum Hinspiel traten die Schönebeckerinnen viel dominanter auf, erspielten sich zahlreiche Torchancen und ließen lediglich eine gute Torchance zu, die Alina Baar souverän parierte. Leider konnten auf der anderen Seite die hochkarätigen Torchancen nicht genutzt werden.

Die zweite Halbzeit begann hingegen deutlich vielversprechender. Erza Ljoki konnte mit ihrer ersten Aktion aus einer abseitsverdächtigen Position das 1:0 erzielen (44.). Die Freude darüber währte jedoch nur kurz.
Im direkten Gegenzug erlaubte man sich den ersten gravierenden Fehler im Aufbauspiel, welchen Stoppenberg eiskalt zum Ausgleich nutzte (45.).
Danach schienen die Ruhrstädterinnen etwas von der Rolle, phasenweise auch etwas beeindruckt von der Mentalität der Gäste und gaben das Spiel aus der Hand. Nur fünf Minuten später (55.) fehlte die Zuordnung im Strafraum und die Nr. 14 der Gastmannschaft konnte unbehindert zur Führung einköpfen.
Im Anschluss daran wurde das Spiel hektisch. Ein offener Schlagabtausch entstand mit guten Torchancen auf beiden Seiten. Der Ausgleich sollte jedoch nicht mehr fallen. „Es ist bitter, dass meine Mannschaft sich für die gute Leistung nicht belohnt habe“, sagte Christian van Zwamen, der Trainer der Mannschaft, nach dem Spiel.
Und weiter: „In der ersten Halbzeit müssen wir mindestens drei Tore machen. Trotzdem bin ich mit der Entwicklung der Mannschaft zufrieden. Wir haben viele Inhalte, die in den letzten Monaten erarbeiten wurden, gut umgesetzt.“

Nach einer Stärkung im Café del Sol ging die Reise Richtung Mönchengladbach-Venn, wo das zweite Spiel gegen die U16 von Borussia anstand. Nach der intensiven Partie gegen Stoppenberg merkte man den Schönebeckerinnen die fehlende geistige sowie körperliche Frische an und verlor verdient mit 0:3.
Trotz alledem hatte jedoch auch die U15 der Essenerinnen einige gute Torchancen. Ähnlich wie im Spiel gegen Stoppenberg konnte man diese aber nicht nutzen.

„Dass es gegen Borussia aufgrund der Doppelbelastung und des Jahrgangsunterschieds schwer werden wird, war von Anfang an klar. Alles andere hätte mich auch überrascht. Bedauerlich für den Kopf ist, dass wir kein Erfolgserlebnis aus den beiden Spielen mitnehmen konnten. Die Mannschaft muss das jetzt schnell abschütteln und weiter an sich arbeiten“, so Christian van Zwamen.

Bereits am Donnerstag trifft die Mannschaft auf den TuS Essen- West. Anstoß ist um 18.15 Uhr an der Ardelhütte. Das Hinspiel endete 0:0.

© SGS-Bericht

Last update: 27.02.2022 13:06

Zurück

Last update: 20.02.2020 - 21:42

Close menu