U15 beendet das Jahr 2024 mit Turniersieg in Rhede
Die U15 der SGS Essen reiste kurz vor Ende des Jahres 2024 als Titelverteidiger zum Hallenturnier des DJK Rhede. Im Auftaktspiel kam die SGS zu einem klaren 9:0 Erfolg gegen Grün-Weiß Lankern. Es folge ein 4:0-Sieg gegen den VFR Warbeyen. Im dritten Spiel des Tages ging es gegen die bis dato ebenfalls ungeschlagene Mannschaft von Westfalia Kinderhaus. In einem guten Spiel leisteten sich die Essenerinnen zu viele Fehler und verloren am Ende verdient mit 1:3.
Im abschließenden Gruppenspiel gegen den Osnabrücker SC ging es darum, den Einzug in das Halbfinale zu buchen. Die Essenerinnen starteten gut in die Partie und gingen früh durch Elifnaz Vurucu in Führung. Auch in der Folge war die SGS deutlich spielbestimmend, verpasste es aber mehrfach, das zweite Tor zu erzielen. Dies rächte sich kurz vor dem Ende und Osnabrück gelang der Ausgleich. Die Schönebeckerinnen zogen somit als Zweitplatzierte ins Halbfinale und trafen hier auf den FC Schalke 04.
Das Halbfinale war eine Kopie des letzten Gruppenspiels: die SGS ging erneut früh in Führung - Talia Memertas traf zum 1:0, in der Folge wurden zahlreiche Großchancen nicht genutzt und kurz vor dem Ende konnte Schalke ausgleichen. Im anschließenden Elfmeterschießen hielten aber die Nerven der Lila-Weißen, die durch Treffer von Elifnaz Vurucu, Talia Memertas, Leni Wanhoff und Julia Günnewig mit einem 5:4Erfolg ins Finale einzogen. Gegner war hier erneut das Team von Westfalia Kinderhaus.
Im Finale wurde schnell deutlich, dass die Essenerinnen ihre Lehren aus der ersten Partie gezogen hatten. Die Schönebeckerinnen starteten hochmotiviert in das Endspiel. Nach erfolgreichem Pressing traf Elifnaz Vurucu früh zum 1:0. Kinderhaus kam danach besser in die Partie und konnte zum 1:1 ausgleichen. Die SGS fand die prompte Antwort durch Lia Zundler, die zum 2:1 traf. Ein Doppelschlag von Elifnaz Vurucu und Leni Wanhoff stellte den Spielstand auf 4:1. Westfalia Kinderhaus konnte noch mal auf 4:2 verkürzen, doch im Gegenzug traf erneut Leni Wanhoff zum 5:2. Nachdem Kinderhaus zum 5:3 traf, setzte Lia Zundler mit dem Treffer zum 6:3 den Schlusspunkt. Somit freute sich die U15 der SGS zum Jahresabschluss über den Turniersieg in Rhede.
„Nach zwei Wochen Pausen sind wir heute in die Hallensaison gestartet. Nach den beiden Auftaktsiegen und der verdienten Niederlage gegen Kinderhaus sind wir dann wieder deutlich besser reingekommen“, berichtete U15-Trainer Christian Kowalski. „Gegen Osnabrück und Schalke haben wir uns dann aber selber das Leben unnötig schwer gemacht, da wir zahlreiche klare Torchancen nicht nutzen konnten. Beide Spiele hätten wir klar für uns entscheiden müssen. Im Finale haben wir dann unser bestes Turnierspiel gezeigt und verdient mit 6:3 gewonnen.“
SGS Essen U15:
Sarah Weiß - Julia Günnewig (4 Tore), Talia Memertas (3), Lara Kober (4), Elifnaz Vurucu (7), Laura Röchter, Leni Wanhoff (3), Lia Zundler (3), Amy Schneider (2)
© SGS-Bericht
Last update: 06.01.2025 10:40
Last update: 20.02.2020 - 21:42