U17 qualifiziert sich für deutsche Futsal Meisterschaft

Mit dem dritten Platz bei der FVN Futsal Meisterschaft hatte sich die U17 der SGS für die Meisterschaft des WDFV qualifiziert. Diese bestritten die Essenerinnen am vergangenen Wochenende und belegten am Ende einen hervorragenden zweiten Platz.
In der Gruppenphase konnte sich die SGS zunächst mit 5:2 gegen die DJK Arminia Ibbenbüren durchsetzen, lag dann im zweiten Spiel des Tages gegen Alemannia Aachen zurück, blieb aber ruhig und clever vor dem gegnerischen Tor und gewann das Spiel am Ende aber doch noch deutlich mit 7:1.
Eine kleine Revanche gelang den Lila-Weißen dann noch im letzten Gruppenspiel gegen den VfB Hilden, gegen den man bei der FVN-Meisterschaft noch im Halbfinale im Elfmeterschießen ausgeschieden war, nun aber klar mit 7:0 bezwingen konnte.
Somit zog die SGS mit einer Makellosen Bilanz ins Halbfinale gegen ESV Olympia Köln ein. Dort zeigte sich der Bundesliganachwuchs gegen einen tiefstehenden Gegner drückend überlegen, tat sich aber schwer, den Ball über die Linie zu drücken. Letztlich reichte es dennoch zu einem knappen aber hochverdienten 1:0, das gleichzeitig den Finaleinzug bedeutete.
Dort ging es dann gegen Borussia Mönchengladbach, die sich zunächst viel auf die Defensivarbeit konzentrierten und den Essenerinnen den Ball überließen. Die verloren aber leider ein wenig die Ruhe und Cleverness, die sie im bisherigen Turnierverlauf ausgezeichnet hatte. Mit der ersten eigenen Torchance ging die Borussia dann direkt in Führung und erzielte kurz vor dem Ende der Partie auch noch das vorentscheidende 2:0.
Für den Turniersieg reichte es also nicht, durch den Finaleinzug qualifizierte sich das Förderturmteam aber für die Deutsche Futsal-Meisterschaft vom 21.-23. März in der Sportschule Duisburg Wedau.
„Im Finale haben uns vielleicht die letzten paar Prozentpunkte gefehlt, um das Turnier für uns zu entscheiden“, meinte Trainerin Kyra Densing. „Wir haben aber unser übergeordnetes Ziel mit der Qualifikation zur deutschen Meisterschaft erreicht. Der Titel wäre zwar ein schöner Bonus gewesen, aber wir fahren glücklich nach Hause und werden dann versuchen, im März mit unserem bestmöglichen Kader an den Start zu gehen.“
© SGS-Bericht
Last update: 25.02.2025 14:01
Last update: 20.02.2020 - 21:42