U21 besiegt Fortuna Köln und bleibt oben dran

Durch einen Arbeitssieg am vierten Spieltag hält die U21 Anschluss an die Tabellenspitze der Regionalliga West. An der Raumerstraße besiegte die SGS Essen Fortuna Köln letztendlich verdient mit 2:1 (2:0).
Nach einer kurzen Abtastphase verlagerte sich das Spielgeschehen mit zunehmender Spielzeit in die Kölner Hälfte. Und so gehörte die erste vielversprechende Chance in der zwölften Minute den Gastgeberinnen. Zuerst zirkelte Louisa Müggenburg einen Eckstoß so gefährlich auf das Kölner Tor, dass die Torfrau mit einer Faust gerade noch den direkten Einschlag verhindern konnte. Allerdings gelangte der Ball über Aleyna Igde und Theresa Buonarroti zu Nicole Schulz, deren gefühlvolle Flanke Lucy Minne aus fünf Meter unglücklich knapp über die Querlatte köpfte.
Nach einer ersten Annäherung der Gäste an das Essener Tor in der 17. Minute, deren Weitschussversuch keine wirkliche Gefahr für Emilia Navarro im SGS-Tor bedeutete, drückte Essen immer wieder über seine Außenbahnen aufs Tempo. Entsprechend setzte zwei Minuten später Jule Schnieder Mailin Tenhagen auf der rechten Seite in Szene, die mit dem ersten Kontakt das Spielgerät an den langen Pfosten beförderte. Dort köpfte Müggenburg den Ball humorlos zum 1:0 in die Maschen.
Essen versuchte immer wieder über frühes Pressing den Gegner zu Fehlern zu zwingen und belohnte sich für den Aufwand in der 26. Minute. Minne fing geschickt einen Querpass ab, passt kurz auf Müggenburg, die wiederum flach und genau neben den linken Pfosten auf 2:0 für die Förderturmspielerinnen stellte.
Pech dann für die SGS neun Minuten später. Igde umdribbelte auf der linken Außenbahn mehrere Spielerinnen, ihre Hereingabe fand in der rechten Strafraumhälfte Müggenburg, die wiederum per Direktannahme die Querlatte traf.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Essenerinnen das Spielgeschehen weiterhin im Griff. Allerdings merkte Trainer Daniel Balk schnell, dass der SC seine Angriffe forcierte und die Essenerinnen mehr Defensivarbeit verrichten mussten. Einen schnörkellos vorgetragenen Angriff nach einer knappen Stunde über die linke Essener Seite konnte, nachdem die herauslaufende Navarro umspielt wurde, Clara Nellessen am langen Pfosten zum Anschlusstreffer über die Linie stochern.
Die jungen Essenerinnen kämpften sich dann aber wieder energisch in die Partie zurück und erarbeiteten sich noch zwei aussichtsreiche Torchancen in der 76. und 78. Minute. In beiden Momenten fehlte Greta Grüning in der gegnerischen Box das Abschlussglück.
„Es waren zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten“, meinte Trainer Daniel Balk im Anschluss an die Partie. „In der ersten Halbzeit, die sicherlich die beste der bisherigen Saison war, gehen wir hochverdient mit 2:0 in Führung. Leider lassen wir die große Chance auf das 3:0 liegen, sodass es in der zweiten Halbzeit, in der wir unser Spiel nicht mehr so aufgezogen bekommen haben, nochmal unnötig spannend wurde. Am Ende war es ein Spiel mit einer unfassbaren Willensleistung, in dem wir uns verdient als Sieger durchsetzen konnten.“
Nun bleibt der U21 eine Trainingswoche Zeit, die Akkus wieder aufzuladen. Dann geht es für Balks Team zum FSV Gütersloh (21.09, 14 Uhr).
SGS Essen U21:
Emilia Navarro - Mailin Tenhagen (63. Abigail Enobore), Sophie Gallert, Teresa Buonarroti, Louisa Müggenburg (86. Lana Todorovic), Aleyna Igde (75. Greta Grüning), Nicole Schulz, Jule Schnieder, Lucy Minne, Lany Bäcker (63. Yaren Erkan), Mariella Ilic (46. Janne Buck)
Spielplan U21
© SGS-Bericht
Last update: 15.09.2025 14:39
Last update: 20.02.2020 - 21:42