U21 erkämpft sich wichtigen Punkt in Köln

Im letzten Saisonspiel des Jahres errang die U21 des Essener Bundesligisten beim SC Fortuna Köln einen verdienten Punkt. Nach durchwachsenen 90 Spielminuten trennten sich die beiden Regionalligisten 1:1 (0:0).
Vom Spannungsbogen her sahen die Zuschauer in der Domstadt zwei recht unterschiedliche Spielhälften. Die erste Halbzeit war durch viele Zweikämpfe und wenig Strafraumszenen geprägt.
Gegen die sehr erfahrenen Gastgeberinnen waren die Essenerinnen von Trainer Fabian Franz gut eingestellt. Obwohl die SGS nach der sehr frühen Verletzung von Melina Koffler mit Ella Wilke reagieren musste, ließen sich die Essenerinnen nicht aus der Ruhe bringen. Der erste gefährliche Torabschluss gelang allerdings erst in der 39. Spielminute durch Annika Enderle. Vorbereitet wurde die Aktion von Josefine Karsties, die sich auf der rechten Außenbahn gegen mehrere Gegnerinnen erfolgreich durchsetzen konnte.
Vier Minuten später versuchte Jule Schnieder mit einem Schlenzer von der linken Strafraumgrenze die Kölner Torfrau zu überwinden, die konnte das Spielgerät allerdings über die Latte lenken.
Nach dem Pausentee wurde es in den Strafräumen wesentlich turbulenter. Nachdem Schnieder es mit einem 16-Meter-Schuss versuchte, der zu zentral geriet, hatte Köln in der 60. Minute ihre bis dahin größte Chance, als der Ball an der Essener Torlinie entlang rollte und niemand den Ball über diese drücken konnte.
Mit guter Defensivarbeit gegen bissige Fortuna-Angriffe und kontrolliertem Spielaufbau der SGS, der allerdings zu oft an der Strafraumgrenze wegen Ungenauigkeiten im Passspiel endete, war die Begegnung bis zur 74. Minute ausgeglichen. Dann schlugen die Gastgeberinnen einen langen Diagonalball, den die Lila-Weißen nicht konsequent verteidigten und letzten Endes durch Sophie Trepohl aus elf Metern zur 1:0-Führung verwandelt wurde.
In der verbleibenden Spielzeit versuchten die Essenerinnen immer wieder in eine Pressing-Situation zu kommen, allerdings war der Gegner jetzt defensiver eingestellt, was die Aufgabe nicht leichter machte.
Den verdienten Ausgleich für die SGS Essen leitete dann in der 86. Minute Schnieder per Eckstoß ein. Der Ball sprang von einer gegnerischen Abwehrspielerin an die Latte und von dort zu Lany Bäcker, die den Ball aus kurzer Entfernung ins Tor drückte.
Auf Platz vier stehend geht die U21 jetzt in eine kurze Winterpause, um dann am 11. Januar mit einem Turnier in Ibbenbüren in die Vorbereitung zu starten.
SGS Essen U21:
Aline Allmann - Lany Mia Bäcker, Melina Koffler (6. Ella Wilke), Rieke Sterner (64. Emillia Eltgen), Jule Laufer, Jette ter Horst, Annika Enderle, Jule Schnieder, Chaleen Klöß, Josefine Karsties, Valentina Kröll
Spielplan U21
© SGS.Bericht
Last update: 10.12.2024 12:28
Last update: 20.02.2020 - 21:42