U21 kommt auch in Rhade nicht zurück in die Erfolgsspur

Auch am 20. Spieltag in der Regionalliga West gelang der U21 nicht die Kehrtwende. Beim SSV Rhade unterlag die SGS Essen deutlich mit 1:5 (0:2). Für das Förderturmteam von Trainer Fabian Franz war es die vierte Niederlage in Folge.

Dabei kamen die jungen Essenerinnen gut in die Partie und erspielte sich die erste Torchance. Jule Laufer setzte bereits in der sechsten Minute mit einem präzisen Pass aus dem Mittelfeld heraus Emely Joester auf der rechten Seite ein, die mit einem strammen Schuss Rhades Torfrau prüfte. Nur 180 Sekunden später konnte die SGS-Defensive nach einem Einwurf die Situation im eigenen Strafraum nicht konsequent löschen, wovon Sara Bunnefeld profitierte und aus kurzer Torentfernung das 1:0 für den SSV erzielte.

Essen blieb bemüht und zeigte durch Ella Wilke und erneut Joester vielversprechende offensive Aktionen, die allerdings nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. Besser machte es wieder Rhade, die nach einem Essener Fehler im Aufbau in Person von Demi Ehler aus 10 Metern auf 2:0 erhöhten.
Auch aus einer roten Karte für Rhade konnten die Lila-Weißen im weiteren Spielverlauf keinen Mehrwert erzielen. Freistöße von Bäcker und Laufer aus aussichtsreicher Position verpufften im gegnerischen Strafraum.

Nach dem Pausentee setzte sich die Fehlerkette auf Seiten der Ruhrstädterinnen fort. Nach einem verloren Zweikampf in der eigenen Box kam Frauke Kaplon an den Ball, die ihn aus 18 Metern in den linken SGS-Torwinkel beförderte.

Essens beste Chance aus dem Spiel heraus auf einen Torerfolg hatte Ella Wilke. Ihren Flachschuss fischte allerdings Sabine Reinhold in der 55. Spielminute aus der kurzen Ecke.
Auch bei zwei weiteren offensiven Spielzügen von Joester und Louisa Müggenburg (59., 61. Minute) fehlte den Lila-Weißen das Abschlussglück.

Stattdessen zogen die Gastgeberinnen durch einen Treffer von Frauke von der Assen auf 4:0 in der 65. Minute davon. In der verbliebenen Spielzeit war Essen zwar weiterhin bemüht, ohne aber richtig zwingende Aktionen zu generieren.
In der 81. Minute wurde dann Melina Koffler im Strafraum gefoult. Köpp verwandelte den Strafstoß zum 4:1 souverän. Den Schlusspunkt setzte dann aber nur eine Minute später Anna Söbbing mit ihrem Treffer zum 5:1.

Nach dieser Negativserie hat die SGS sieben Tage Zeit, um an der Trendwende zu arbeiten. Am 06.04 trifft Essen an der Raumer Straße auf den FSV Gütersloh 2009 II (13:45 Uhr).

SGS Essen U21:
Charlin Lazauskas - Mailin Tenhagen (51. Melina Koffler), Abigail Enobore (51. Jule Schnieder), Jule Laufer, Teresa Buonarroti (51. Nicole Schulz), Leonie Köpp, Louisa Müggenburg (62. Rieke Sterner), Ella Wilke, Emely Joester, Chaleen Klöß (70. Josefine Karsties), Lany Bäcker

Spielplan U21

© SGS-Bericht

Last update: 01.04.2025 12:47

Zurück

Last update: 20.02.2020 - 21:42