U21 lässt nichts anbrennen und besiegt Deutz verdient

Auch am sechsten Spieltag setzte die U21 des Essener Bundesligisten seine positive Entwicklung fort. Gegen den Aufsteiger SV Deutz 05 zeigte die SGS eine starke Leistung und ging als verdienter 4:1-Sieger (3:1) vom Platz.

Damit bleiben die Lila-Weißen Teil der Spitzengruppe in der Regionalliga West und stehen derzeit auf Rang drei. Die Förderturmspielerinnen von Trainer Daniel Balk verzeichneten in der siebten Minute einen ersten gefährlichen Abschuss, allerdings rauschte der Distanzschuss von Lucy Minne Zentimeter am rechten Torwinkel vorbei.
Zwei Minuten zielte die SGS Essen genauer. Eckstoß von Jule Schnieder an den langen Pfosten, Teresa Buonarroti schraubte sich hoch und köpfte zielgenau den Ball zur SGS-Führung in die gegnerischen Maschen.

Ein langer Ball in den Fünfer nach 18 Spielminuten leitete das 2:0 für die Essenerinnen ein. Mariella Ilic beförderte den Ball Richtung Tor, die Deutzer Torfrau konnte ihn nicht kontrollieren und Minne drückte das Spielgerät trotz hartem Einsatz der Keeperin, ins Tor.
Nach einem Handspiel im eigenen Sechzehner nach einer guten halben Stunde konnte Deutz durch Selma Demir per Strafstoß auf 2:1 zwischenzeitlich verkürzen.
In der 40. Minute hätte Minne das Ergebnis bereits wieder erhöhen können, doch nachdem sie einen präzisen 20-Meter-Steilpass aufgenommen und die Torhüterin umkurvt hatte, scheiterte sie aus spitzem Winkel am Außennetz. Kurz vor der Spielpause erhöhte die U21 dann aber doch auf 3:1. Schnieders Eckstoß verlängerte Lana Todorovic an der Fünfer-Grenze lauernd per Kopf ins Deutzer Tor.

Die Lila-Weißen kamen gut aus der Pause und sorgten wenige Zeigerumdrehungen nach dem Seitenwechsel mit dem vierten Tor für die Vorentscheidung. Todorovic brachte auf der linken Strafraumseite Ilic ins Spiel, mit einem Kontakt erreichte der Ball Greta Grüning, die die Kugel trocken in die linke Torecke schob.
Anschließend versuchte Deutz verstärkt mit Pressing die Essenerinnen in die Defensive zu drücken. Die hochkarätigeren Chancen generierte allerdings die SGS. Jule Schnieders Abschluss lenkte die Torfrau so gerade zur Ecke ab (69.). Sechs Minuten später tauchte Leonie Kreuz frei vor der Torspielerin auf, ihrem Schussversuch fehlte allerdings die Präzision und Wucht, der Ball landete in den Armen der Deutzer Torhüterin.

Anschließend zeigte sich Trainer Daniel Balk mit dem Spiel seiner jungen Förderturmspielerinnen in weiten Teilen zufrieden. „Wir haben das Spiel über 90 Minuten kontrolliert und hatten gerade in der ersten Halbzeit eine sehr gute Positionierung und auch die Standards haben für viel Gefahr gesorgt. Wir lassen aber immer noch zu viel liegen, was wir mit Blick auf die nächsten Spiele unbedingt verbessern müssen.“

Auch den nächsten Spieltag absolviert die SGS Essen zu Hause. Am kommenden Sonntag ist Vorwärts Spoho Köln 98 an der Raumerstraße zu Gast (13:45 Uhr).

SGS Essen U21:
Tabea Burgmeir - Yaren Erkan (67. Jolie Jochem), Mailin Tenhagen, Abigail Enobore, Teresa Buonarroti, Lana Todorovic (67. Elisabeth Akum), Joelle Wanhoff (50. Sophie Gallert), Greta Grüning (67. Alexandra Nestel), Jule Schnieder, Lucy Minne, Mariella Ilic (67. Leonie Kreuz)

Spielplan U21

© SGS-Bericht

Last update: 29.09.2025 12:38

Zurück

Last update: 20.02.2020 - 21:42