U21 ringt Tabellenführer Warbeyen nieder und springt auf Platz drei

Die U21 der SGS Essen hat am Sonntagnachmittag einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht. Im Regionalliga-Duell gegen den VFR SW Warbeyen 1945 gelang den Essenerinnen eine beeindruckende Leistung und ein verdienter 2:0-Erfolg gegen den ambitionierten Tabellenführer vom Niederrhein.
Wie die oft zitierte Feuerwehr startete die U21 in dieses von der Presse schon im Vorfeld heiß diskutierte Duell. Es waren gerade einmal vier Spielminuten absolviert, da setzte Emely Joester zu einem sehenswerten Dribbling auf der rechten Außenbahn an. Es folgte eine Maßflanke auf Leonie Köpp, die aus spitzem Winkel zur Führung für die SGS einnetzte.
Auch das 2:0 folgte nur zwei Minuten später später dem gleichen Muster. Diese Mal lief die Vorarbeit über Julia Debitzki auf Köpp, die nach einem intensiven Sprint an der rechten Strafraumgrenze abzog. Köpps Schuss konnte die Gästetorfrau nur unwesentlich berühren, sodass die Kugel ins verwaiste Tor trudelte.
Nach 13 Minuten konnte sich erstmalig Kim Sindermann im Essener Tor auszeichnen, als sie eine eins gegen eins Situation souverän entschärfte, nachdem sich die SGS-Abwehr erstmals etwas zu leicht ausspielen ließ. Im Anschluss an diese brenzlige Szene genierten die Förderturmspielerinnen Mitte der ersten Spielzeit hochkarätige Chancen. Das einzige Manko: Luisa Müggenburg, Melina Koffler und auch Köpp zielten zu ungenau. Nach einer halben Stunde Spielzeit war es dann erneut Sindermann, die einen strammen Weitschuss mit einer sehenswerten Parade über das Tor lenkte.
Nach dem Seitenwechsel hatten sich die Gäste einiges vorgenommen. Die Intensität der Zweikämpfe nahm noch einmal zu und die SGS musste sich um ihren Strafraum herum auf die Defensivarbeit konzentrieren. In der 56. Minute sahen die 160 Zuschauer Essens beste Möglichkeit, um den Deckel draufzumachen. Über die rechte Seite konnte sich Nicole Schulz durchsetzen und Joester im Strafraumzentrum einsetzen. Ihren Einschussversuch konnte Ricarda Rumohr im Tor der Gäste aber im Spagat entschärfen.
Im Gegenzug bewies Sindermann wieder in einer herausfordernden eins gegen eins Situation ihre Klasse. Es blieb letzten Endes bis zum Spielschluss eine spannende und hitzige Begegnung, in der die Lila-Weißen nach dem Schlusspfiff den wichtigen Dreier ausgiebig bejubeln konnten.
In zwei Wochen geht es für die U21 bei Vorwärts Spoho Köln weiter. Anstoß ist am Walter-Binder-Weg um 15:30 Uhr.
SGS Essen U21:
Kim Sindermann - Abigail Enobore (75. Teresa Buonarroti), Melina Koffler (46. Nicole Schultz), Jule Laufer, Leonie Köpp (75. Celina Bajrami), Louisa Müggenburg (46. Emilia Eltgen, 82. Rieke Sterner), Ella Wilke, Emely Joester, Jule Schnieder, Chaleen Klöß, Julia Debitzki
Spielplan U21
© SGS-Bericht
Last update: 24.02.2025 12:14
Last update: 20.02.2020 - 21:42