U21 schafft die Wende auch in Köln nicht

Auch der 22. Spieltag in der Regionalliga West bescherte den Förderturmspielerinnen in der Begegnung beim 1. FC Köln keine Trendwende. Die U20 der Domstädterinnen setzten sich gegen Essens U21 mit 3:1 (2:1) durch.
In der Anfangsphase sahen die Zuschauer am Geißbockheim, wie sich das Spielgeschehen hauptsächlich zwischen den Strafräumen abspielte. Die erste nennenswerte Chance ergab sich nach einer Viertelstunde für die Gastgeberinnen, deren Versuch am SGS-Tor vorbeiflog.
Anschließend war das Spiel weiter durch Zweikämpfe im Mittelfeld geprägt. Wenn ein Team in den Strafraum eindringen konnte, waren die aufmerksamen Abwehrreihen schnell Herr der Lage. Auf Essener Seite fehlte immer wieder die Präzision im Spielaufbau und damit der gefährliche Abschluss.
In der 35. Minute verlor die SGS einen Zweikampf in der Kölner Spielhälfte, es folgte ein Steckpass auf Elona Paci, die aus dem halbrechten Strafraum auf Höhe des Elfmeterpunkts die 1:0-Führung erzielte. Nur zwei Minuten später konnte Nele Dünchem für den FC aus 14 Metern mit einem Schuss halbhoch neben den rechten Pfosten auf 2:0 erhöhen.
Nach einer Regenunterbrechung keimte kurz vor der Halbzeitpause wieder Hoffnung für die Essenerinnen auf. Melina Koffler konnte einen Abschlag der Kölner Torfrau abfangen und direkt in den Lauf von Josefine Karsties spielen. Die wiederum umkurvte die Torhüterin und schob zum umjubelten Anschlusstreffer ein.
Drei Minuten nach dem Seitenwechsel hatten die Lila-Weißen eine Top-Möglichkeit auf den Ausgleich. Jule Laufer beförderte den Ball von rechts halbhoch an die Fünfmeterraumgrenze, wo Louisa Müggenburg einlief, die Flanke aber, um eine halbe Schrittlänge verpasste.
Nur eine Minute später erarbeiteten sich die Schönebeckerinnen erneut die Kugel über gutes Pressing, Jule Schnieder bediente Karsties in der Zentrale, die ihre Gegenspielerin tunnelte und den Ball knapp am linken Pfosten vorbeischob.
Die jungen Essenerinnen waren auch in der Folge mindestens auf Augenhöhe mit den Gastgeberinnen, doch in der 56. Spielminute gelang Paci ihr zweiter Treffer des Tages zum 3:1 für den FC.
Die letzte gute Möglichkeit auf Ergebniskorrektur hatte die SGS in der 67. Minute als Emely Joester von rechts direkt in den Fünfer flankte, aber Koffler den berühmten einen Schritt zu spät am Ort des Geschehens eintraf.
Nach dieser Niederlage bleiben den Essenerinnen nun 14 Tage Zeit, bis es in der Regionalliga weitergeht. Dann begrüßt die U21 um 13:45 Uhr Anstoßzeit an der heimischen Raumerstraße die U23 von Bayer 04 Leverkusen.
SGS Essen:
Charlin Lazauskas - Abigail Enobore, Melina Koffler (78. Rieke Sterner), Jule Laufer, Teresa Buonarroti (60. Ella Wilke), Louisa Müggenburg (60. Nicole Schulz), Julia Debitzki, Jule Schnieder, Josefine Karsties, Emely Joester, Lany Bäcker (71. Chaleen Klöß)
Spielplan U21
© SGS-Bericht
Last update: 14.04.2025 13:11
Last update: 20.02.2020 - 21:42