U21 sichert sich gegen Spoho Köln den ersten Dreier

Die ersten drei Spieltage in der Regionalliga West verliefen für die U21 der SGS Essen nicht zufriedenstellend. Am Sonntagnachmittag holte der Bundesliganachwuchs aber durch einen überzeugenden 4:0-Sieg gegen Vorwärts Spoho Köln 98 den ersten Dreier in dieser noch jungen Saison.
Eine erste gefährliche Annäherung gelang Josefine Karsties nach Vorarbeit von Jule Laufer, allerdings traf ihr Schussversuch genau den rechten Pfosten (7.). Eine schöne Passkombination, ausgehend von Chaleen Klöß über Louisa Müggenburg zu Karsties, die die gegnerische Torfrau umspielte, wurde kurz vor der Torlinie abgefangen (14.). Als dann Wilke einen scharfen flachen Pass zentral in die Box schlug, flog Karsties Direktannahme aus fünf Metern übers Tor. Ein gar nicht so strammer Schuss von Mailin Tenhagen aus halblinker Position segelte dann in der 20. Minute an Freund und Gegner vorbei zur 1:0-Führung ins Gästetor. Auch so kann es klappen.
Ein Tor, das den Esserinnen sichtbar mehr Spielsicherheit bescherte. Nur zwei Minuten später prüfte Klöß Lena Plank im Kölner Kasten. Der Abpraller landete bei Karsties, die sich mit einem Drehschuss aus 14 Metern unter die Latte und dem 2:0 belohnte.
Nachdem Rieke Sterners Schuss wiederum 120 Sekunden später am langen Pfosten vorbei zischte, zielte Ella Wilke bei ihrem Versuch besser. Mit ihrem feinen linken Fuß schlenzte sie die Kugel von der Strafraumgrenze aus unhaltbar in die lange Ecke (27.).
Während Spoho größtenteils mit Abwehrarbeit beschäftigt war, drängten die Essenerinnen auf den vierten Treffer. Kurz vor dem Pausenpfiff (42.) machte Melina Koffler das Essener Spiel wieder schnell. Ein diagonaler Flachpass in den Strafraum erreichte Sterner, die das Spielgerät aus kurzer Entfernung ins Tor beförderte.
Auch in der zweiten Spielhälfte generierte Essen zu Beginn hochkarätige Möglichkeiten um das Ergebnis weiter ausbauen zu können. In den letzten 20 Spielminuten ließ allerdings die Konzentration und Zielstrebigkeit im Offensivspiel der SGS ein wenig nach.
Köln erhöhte den Druck und Torfrau Paula Blum stand mehrfach im Mittelpunkt des Geschehens. Mit guten Paraden und weil ein Freistoß der Gäste gegen die Essener Torlatte klatschte, hatte die Null bis zum Abpfiff bestand.
Mit diesen verdient gewonnen drei Punkten geht es am 22.09 bei der DSC Arminia Bielefeld weiter, die bisher aus drei Partien die volle Punktzahl holte.
SGS Essen U21:
Paula Blum - Mailin Tenhagen, Abigail Enobore, Melina Koffler (77. Emilia Eltgen), Rieke Sterner (57. Juliette Gier), Jule Laufer (57. Nicole Schulz), Louisa Müggenburg (46. Aleyna Igde), Ella Wilke, Jule Schnieder, Chaleen Klöß, Josefine Karsties (66. Yaren Erkan)
Spielplan U21
© SGS-Bericht
Last update: 16.09.2024 12:27
Last update: 20.02.2020 - 21:42