Unentschieden gegen Leverkusen – U21 lässt zu viele Chancen liegen

Vier Spieltage vor Saisonschluss traf das Förderturmteam der SGS Essen an der heimischen Raumerstraße auf die Zweitvertretung von Bayer 04 Leverkusen. Eine gute Spielanlage und viele herausgearbeitete Chancen reichten unter dem Strich nicht zum erhofften Dreier. Das 2:2 ist aber ein kleiner Schritt heraus aus der Negativserie der vergangenen Wochen.

Mit dem Anpfiff der Partie zeigten die Essenerinnen, dass sie endlich die Durststrecke beenden wollten. Schneller, kontrollierter Spielaufbau und gute Pressing Aktionen verlagerten das Spiel über weite Strecken in die Leverkusener Hälfte. Ein verlorener Zweikampf im Mittelfeld leitete allerdings das überraschende 0:1 der Gäste ein. Bayer nutze den Ballgewinn blitzschnell aus und ging durch Chiara Kaiser über die halbrechte Essener Seite aus zehn Metern in Führung.

Die Lila-Weißen waren davon aber nur kurz verunsichert, fingen sich schnell wieder und belohnten sich in der 18. Minute in Person von Leoni Köpp. Die 18-jährige Angreiferin erlief eine zu kurze Rückgabe und egalisierte den Rückstand.
Nur 120 Sekunden später hatten die Essenerinnen etwas Glück, als ein Abwehrversuch von Chaleen Klöß gegen die Latte des SGS-Tores klatschte. In der Folge generierte die Mannschaft von Trainer Fabian Franz immer wieder gute Offensivaktionen. In der 27. Spielminute war es dann Sophie Gallert, die erstmalig in der Startelf stand und mit einem herrlichen Steilpass Ella Wilke in den Strafraum schickte, die die Torhüterin umkurvte und zum 2:1 traf.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatte Wilke auch noch das 3:1 auf dem Fuß. Mailin Tenhagen spielt dieses Mal den Schnittstellenpass, Wilke lief allein auf Torfrau Anne Moll zu, die den Versuch aber reaktionsschnell abwehrte.
Kurz darauf fälschte Gallert einen Ball höchst unglücklich ins eigene Tor zum Ausgleich für die Gäste ab. Essen blieb aber positiv und ein zielstrebiger Doppelpass zwischen Wilke und Köpp nach einer knappen Stunde Spielzeit hätte eigentlich einen Treffer verdient, doch Köpps Abschluss von der Strafraumgrenze aus sauste über die Querlatte.

Essen drängt weiter auf den Führungstreffer. In der 66. Minute kam Köpp erneut zum Abschluss, doch auch der stramme Schuss aus halbrechter Position landete in der Armen der Bayer-Torhüterin. Die Essenerinnen erarbeiteten sich weitere Tormöglichkeiten, doch Jule Laufer und erneut Köpp konnten den Ball nicht im Kasten unterbringen. Dies gelang dann kurz vor dem Ende der Partie der eingewechselten Eriona Krasniqi per herrlichem Schlenzer, die dabei allerdings im Abseits stand. So blieb es letztlich beim 2:2.

Nun heißt es, schnell die Akkus wieder aufzuladen, damit am kommenden Sonntag um 15 Uhr beim 1. FFC Recklinghausen ein Dreier eingefahren werden kann.

SGS Essen U21:
Charlin Lazauskas - Sophie Gallert, Mailin Tenhagen (80. Juliette Gier), Abigail Enobore, Teresa Buonarroti, Leonie Köpp, Louisa Müggenburg (54. Eriona Krasniqi), Ella Wilke (61. Jule Schnieder), Nicole Schulz (80. Rieke Sterner), Chaleen Klöß (61. Jule Laufer), Lany Bäcker

Spielplan U21

© SGS-Bericht

Last update: 28.04.2025 13:55

Zurück

Last update: 20.02.2020 - 21:42