Das Nachhaltigkeitskonzept der SGS Essen

| SGS Essen – Gemeinschaftlich. Zukunftsorientiert. Verantwortlich.

„Für uns bedeutet Fußball Gemeinschaft – und Gemeinschaft bedeutet Verantwortung. Bei der SGS Essen sehen wir Fairness, Respekt und Nachhaltigkeit als unsere gelebten Vereinswerte. Wir übernehmen Verantwortung für unseren Verein, unsere Fans und unsere Umwelt, um gemeinsam eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Mit diesen Werten und dem Bewusstsein dieser Verantwortung handeln wir Tag für Tag als Vereinsführung, um als gutes Vorbild im Verein voranzugehen.“

Florian Zeutschler
Geschäftsführer

| Unsere Verpflichtung:

Umwelt schonen - Bewusstsein stärken. Wir minimieren unseren ökologischen Fußabdruck durch einen ressourcenschonenden Stadionbetrieb, Müllvermeidung und die Förderung emissionsärmerer Anreisen unserer Fans, Mitarbeiter*innen und Spielerinnen.

Soziale Verantwortung übernehmen – Vielfalt, Fairness und Chancengleichheit stehen bei uns im Mittelpunkt und werden von uns aktiv durch das Umsetzen von Anti-Rassismus- oder Gleichstellungskampagnen gefördert. Wir setzen uns für Diversität und Nachhaltigkeit ein - sowohl im Verein als auch in der gesamten Region.

Gute Führung - Grundlage einer guten Vereinsführung und Organisation ist unser umfassendes Nachhaltigkeitskonzept. Dazu gehört im Bereich der Vereinsführung und Organisation die Einführung eines Verhaltenskodex sowie eines Melde- und Beschwerdesystems für alle Anspruchsgruppen, um Transparenz und Integrität zu fördern. Wir setzen uns aktiv für die Förderung unserer Mitarbeiterinnen ein und haben klare Verantwortlichkeiten für Nachhaltigkeit, Gebäudenutzung und Arbeitssicherheit benannt. Diese Maßnahmen sind essenziell, um eine verantwortungsbewusste und zukunftsorientierte Vereinsführung sicherzustellen.

Umfeld sensibilisieren – Wir sensibilisieren unsere Fans, Partner*innen und Spieler*innen für nachhaltiges Handeln durch regelmäßige Gespräche und Workshops und setzen gemeinsam konkrete Maßnahmen wie das Pflanzen von klimaresilienten Bäumen für jedes geschossene Tor um.

Nachhaltige Partnerschaften stärken – Wir arbeiten mit Partner*innen, Organisationen und der Stadt Essen zusammen, um Umwelt- und Klimaschutz in all seinen Dimensionen weiter in unserem Umfeld voranzutreiben.

Unsere Leidenschaft für den Fußball geht Hand in Hand mit unserer Verantwortung für die Zukunft. Gemeinsam machen wir die SGS Essen nachhaltiger – für eine lebenswerte Stadt Essen, heute und morgen!

| Die SGS ist und bleibt bunt!

Die SGS Essen steht für Fairness, Respekt und ein gemeinschaftliches Miteinander – auf und neben dem Platz. Als Verein bekennen wir uns klar und deutlich zu einer Null-Toleranz-Haltung gegenüber jeder Form von Diskriminierung, Gewalt und Hass.

Egal ob Rassismus, Sexismus, Homophobie oder andere Formen der Ausgrenzung – bei uns haben Intoleranz und respektloses Verhalten keinen Platz. Wir stehen für Offenheit, Vielfalt und Chancengleichheit.
Wir fordern jeden auf, der für die SGS Essen spielt, arbeitet oder uns als Fan unterstützt, diese Werte mitzutragen und aktiv vorzuleben. Wir dulden keine Verstöße und treten entschieden für ein faires, respektvolles Miteinander ein.

Nachhaltigkeitsverantwortlicher:
Dominik Oberholz (Telefon: +49 (0)201 3201 1694)

Last update: 04.04.2025 - 16:42