Torwartausbildung
Die Ausbildung junger und talentierter Torhüterinnen ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Nachwuchskonzept der SGS Essen. In den letzten Jahren haben mit Kari Närdemann (SV Meppen), Lena Pauels (Werder Bremen) Kim Sindermann und Sophia Winkler (beide SGS Essen) gleich vier junge Torhüterinnen den Sprung aus unserer eigenen Jugend in die Frauen-Bundesliga geschafft. Auch in der aktuellen Saison nimmt mit Josephine Osigus (U17) eine Nachwuchs-Torhüterinnen regelmäßig am Torwarttraining der Frauen-Bundesliga teil.
Um diese erfolgreiche Entwicklung auch in Zukunft fortzusetzen, wurde zu Beginn der Saison 2020/2021 das Konzept für den Torwartbereich abermals optimiert und personell umstrukturiert.
Seit Juli 2020 leitet die ehemalige Profi-Torhüterin Kathrin Längert (u.A. Bayern München) das Torwarttraining der U17 und U20-Frauen der SGS. Zudem ist sie als Koordinatorin Bereich Torwarttraining verantwortlich für die Ausbildungsqualität im gesamten Nachwuchsbereich. Hierbei arbeitet sie eng mit Jörg Vesper, dem Torwarttrainer unserer Bundesliga-Frauenmannschaft zusammen. Begleitet werden sie seit der Saison 2021/2022 von der ehemaligen Profi-Torhüterin Meike Kämper (U15/U16) und Regionalliga-Torhüterin Elisa Strock (U11/U13), so dass jede Torhüterin individuell und kompetent auf und neben dem Platz betreut werden kann.
Neben mindestens zwei Torwart-Trainingseinheiten an der Ardelhütte, umfasst die Ausbildung bei der SGS noch viele weitere anerkannte Trainingsmethoden, wichtige Beispiele sind:
-
Filmaufnahmen im Training um Verbesserungen sofort darstellen zu können
-
Beobachtung/Filmaufnahmen der Torhüterinnen in Spielen
-
Aufbau der Trainingseinheiten nach dem WASIC-Modell (DFB-Standard)
-
Entwicklungsbögen und Feedbackgespräche mehrmals pro Saison
Unser Ziel ist es jede Torhüterin gemäß ihren individuellen Bedürfnissen zu unterstützen und zu fördern. Wir wollen jungen Spielerinnen helfen sich auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln und mit Spaß und Freude Fußball zu spielen!
Kommentar Christian Kowalski: „Mit der Neuausrichtung im Torwartbereich sind wir für die Zukunft bestmöglich aufgestellt. Wir können nun die Trainingsgruppen und die Betreuung der einzelnen Torhüterinnen noch individueller gestalten und somit auch im Bereich Torwartausbildung einen weiteren Schritt nach vorne machen.“
Kommentar Kathrin Längert: „Ich bin sehr froh zu meinem alten Jugendverein an die Ardelhütte zurückzukehren. Nach 12 Jahren als Erstliga-Torhüterin in Deutschland und Schweden, freue ich mich nun darauf meine Erfahrungen an die jungen Torhüterinnen der SGS weiterzugeben.“
Da viele Torhüterinnen aus dem Nachwuchs der SGS Essen ebenfalls Torwarttraining beim FVN oder DFB erhalten, findet eine regelmäßige Kommunikation mit TrainerInnen der Verbände statt.
Übersicht der Trainingszeiten:
Dienstag: 18:45 – 19:30 Uhr |
|
Dienstag: 17:45 – 18:45 Uhr |
|
Dienstag: 17:45 – 18:45 Uhr |
|
Dienstag & Donnerstag: 18:00 – 18:45 Uhr |
|
Dienstag & Donnerstag: 17:45 – 18:30 Uhr |
|
Dienstag & Donnerstag: 17:00 – 17:45 Uhr |
Trainingsstätte: Das Torwarttraining wird auf der BSA Ardelhütte, Ardelhütte 166b, 45359 Essen durchgeführt.
Kontakt: Rückfragen zum Torwarttraining bei der SGS Essen können sie gerne an die E-Mail-Adresse torwarttraining@sgs-essen.de richten.
Ansprechpartner & Koordinator - Mädchenfußball: Christian Kowalski (+49 (0)177-4210669), oder Christian.Kowalski@sgs-essen.de
Last update: 08.09.2021 - 14:50